- Zuruf
- Zu|ruf ['ts̮u:ru:f], der; -[e]s, -e:
a) <ohne Plural> das Zurufen:der Vorstand wurde durch Zuruf gewählt.b) kurzer, lauter, an jmdn. gerichteter Ruf:anfeuernde, höhnische Zurufe.
* * *
Zu|ruf 〈m. 1〉1. das Zurufen2. das Zugerufene● ein fröhlicher \Zuruf; anfeuernde, aufmunternde, höhnische \Zurufe; auf \Zuruf reagieren; jmdn. durch \Zuruf wählen* * *
Zu|ruf , der; -[e]s, -e:an jmdn. (aus einem bestimmten Anlass) gerichteter Ruf:anfeuernde, höhnische -e;die Hunde gehorchten ihr auf Z.* * *
Zu|ruf, der; -[e]s, -e: an jmdn. (aus einem bestimmten Anlass) gerichteter Ruf: anfeuernde, höhnische -e; auf keinen Z. hören; die Hunde gehorchten ihm auf Z.; als sie unter den Balkonen der Bürgerinnen auf deren laute -e der Bewunderung hin den Schleier von Kopf und Schultern genommen hatte (Stern, Mann 366); die Wahl des Vorstands erfolgte durch Z. (Akklamation 2).
Universal-Lexikon. 2012.